Was hat denn meine Familienbiografie mit meinem pädagogischen Beruf zu tun?
Was haben „alte Kamellen“ mit mir im Hier und Jetzt zu tun?
Warum auf die Vergangenheit schauen?
Ich biete euch einen interaktiven Vortrag an (z.B. als Abendveranstaltung oder in der Teamsitzung). Ihr werdet die Zusammenhänge verstehen. Gerne mache euch ein passendes Angebot.
In Zusammenarbeit mit der Bildungsbude Haan biete ich jeden ersten Samstag im Monat die Gestaltung deines persönlichen Erinnerungsbuchs an ( keine Kursbindung; du kannst einfach wenn dir danach ist an deinem Werk weiterarbeiten).
Weitere Infos/ Anmeldung und weitere tolle Angebote der Bildungsbude im folgenden Link.
Ich freue mich auf euch!
Das kreative Familienbuch als Event
Gemeinsam kreativ werden- warum nicht mit der spannendsten Geschichte der Welt? Deiner eigenen. Mit Freunden, mit Familie und mit Teams gemeinsam kreativ gestalten und dabei ins Gespräch kommen. Die sanfte Art der Biografiearbeit. Vielleicht hast du Lust, an einem Wochenende oder als Teamveranstaltung gemeinsam Familienbiografie zu erleben? Melde dich gerne.
Auch im Okt. 2024 waren Mechthild Batzke und ich in der Akademie Regenbogenland in Düsseldorf eingeladen. Schon zum zweiten Mal präsentieren wir unsere neusten familienbiografischen Rollen, die sich durch unsere eigene Arbeit an unseren persönlichen Geschichten gezeigt haben. Diesmal treten vom westfälischen Bauernhof Johanna mit Rosa aus Canada auf- gegensätzlicher können die beiden Damen nicht sein. Doch der Blick täuscht, sie rühren mit der Tiefe ihre Geschichten zu Tränen und Lachtränen. Gibt es eine schönere Art als Zuschauer und Spieler die Rolle der Frau zu betrachten und zu erspüren, wieviel davon in uns heute steckt?
Auftritt mit „Marie und Bendine“, echte Westfälische Damen- brandaktuell aus vergangenen Zeiten. Eingeladen wurden wir von der wunderbaren Christine Kempkes, die ihre Weiterbildung zur TrauerbegleiterIn in der Akademie Regenbogenland anbietet.
Mit Mechthild Batzke und mir. Es war einfach fantastisch biografisch zu improvisieren. Es sind so viele Familienthemen gespielt worden, die nachhaltig wirken. Eine Teilnehmerin hat zum Beispiel nach vielen Jahren mit einer Verwandten gesprochen und eine andere hat ihr Talent zur Regie entdeckt.
Es war emotional, lustig und spannend.
Andre Abbenhaus (Link siehe unten) hat mitten in den Szenen gestanden und fotografiert, ohne zu verunsichern- was für ein Talent den Moment aufzunehmen. Danke dafür…
(Alle Teilnehmer, die zu erkennen sind, haben der Veröffentlichung auf dieser Website zugestimmt).